Aktuelles
Schuljahr 2025/2026
01.09.2025
Plattdeutsch verbindet Generationen – Schülerinnen besuchen Seniorenkreis
Zwei Schülerinnen der Oste-Grundschule Heeslingen, Insa Eckhoff und Leonie Rohde, besuchten kürzlich gemeinsam mit Petra Garbers, Leiterin der Plattdeutsch-AG an unserer Schule, den Gemeindenachmittag der St. Viti Kirchengemeinde in Heeslingen. Begleitet wurden sie dabei von unserer Schulleiterin Birgit Arnoldt.
Insa und Leonie hatten zuvor erfolgreich am Schulentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs teilgenommen. Beim Gemeindenachmittag trugen sie jeweils eine plattdeutsche Geschichte vor – zur großen Freude der anwesenden Gäste. Mit viel Charme und Können sorgten die beiden Mädchen für eine besonders herzliche Atmosphäre und wurden mit kräftigem Applaus belohnt.
Als kleines Dankeschön erhielten beide ein Präsent von der Kirchengemeinde. Die gelungene Aktion zeigte einmal mehr, wie schön es ist, wenn sich Jung und Alt über Sprache und Erzählfreude begegnen.
25.08.2025
Bustraining – Fit für den Schulbus
Sicher unterwegs von Anfang an
Wie verhalte ich mich richtig an der Bushaltestelle? Was muss ich beim Ein- und Aussteigen beachten? Was ist wichtig, wenn der Bus mal voll ist oder eine scharfe Kurve nimmt? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt des diesjährigen Bustrainings für die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen sowie der Kinder aus dem Schulkindergarten (SKG) an der Oste-Grundschule Heeslingen.
In der Aula der Schule wurde mit einfachen Mitteln – Stuhlreihen in Busanordnung – eine Schulbussituation nachgestellt. So konnten die Kinder in geschütztem Rahmen lernen, wie sie sich im Alltag auf dem Schulweg sicher verhalten. Dabei wurde nicht nur erklärt, sondern auch viel praktisch ausprobiert. Das Ziel des Trainings: Sicherheit geben und Ängste nehmen. Das Bustraining ist fester Bestandteil unmittelbar nach der Einschulung, denn die jüngsten Schulkinder sind zum Teil zum ersten Mal allein mit dem Bus unterwegs.
So sorgt die Oste-Grundschule dafür, dass ihre Schülerinnen und Schüler nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch auf dem Schulweg sicher und selbstbewusst unterwegs sind.
22.08.2025
Sicher im Straßenverkehr – Verkehrstraining für unsere Schulanfänger
Zum Schulbeginn haben wir an der Oste-Grundschule Heeslingen mit unseren Erstklässlern sowie den Kindern des Schulkindergartens ein umfassendes Verkehrstraining durchgeführt. Ziel war es, die Kinder frühzeitig mit den wichtigsten Verkehrsregeln vertraut zu machen und ihnen Sicherheit im Straßenverkehr zu vermitteln.
Es wurde das richtige Verhalten auf dem Gehweg, das sichere Überqueren von Straßen sowie das Verhalten an Zebrastreifen und Ampeln geübt. Besonders im Fokus standen dabei das Anhalten, Umschauen, Einschätzen des Verkehrs und das geordnete Überqueren – in einem Tempo, das weder hastig noch zögerlich ist.
Durch praktische Übungen lernten die Kinder auf spielerische Weise, aufmerksam zu bleiben, auf andere Verkehrsteilnehmer zu achten und sich in verschiedenen Verkehrssituationen sicher zu bewegen.
Das Training wird im Laufe des Schuljahres immer wieder aufgegriffen, um die erlernten Verhaltensweisen zu festigen. So möchten wir dazu beitragen, dass unsere Schulanfänger mit einem sicheren Gefühl ihren Schulweg meistern können.
21.08.2025
Ein Apfelbaum für unsere Schule
Spende des neuen Kiwanis Clubs Zevener Geest e.V.
Am 21. August 2025 durften wir an der Oste-Grundschule Heeslingen ein ganz besonderes Ereignis feiern: Der neu gegründete Kiwanis Club Zevener Geest e.V. hat unserer Schule einen Apfelbaum gespendet – als erstes Projekt des Clubs überhaupt!
Die feierliche Pflanzung fand im Beisein mehrerer Club-Mitglieder statt. Gemeinsam mit Stefanie Viets-Millert, die die Aktion initiiert und begleitet hat, wurde der Baum auf unserem Schulgelände eingepflanzt. Auch unsere Schulleiterin Birgit Arnoldt, Hausmeister Arne Pfeiffer und einige Kinder waren mit dabei, als der junge Baum seinen Platz in der Erde fand.
Mit dieser Spende möchte der Kiwanis Club nicht nur einen Beitrag zur Verschönerung unseres Schulgeländes leisten, sondern auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft setzen.
Wir bedanken uns herzlich beim Kiwanis Club Zevener Geest e.V. für diese schöne Geste!
21.08.2025
Lieselotte auf Platt – Malwettbewerb voller Kreativität
Anfang Juni startete die Arbeitsgruppe „Platt is cool“ einen besonderen Malwettbewerb für die über 160 Modellschulen Niederdeutsch. Anlass war die Veröffentlichung des beliebten Bilderbuchs „Lieselotte lauert“ in mehreren plattdeutschen Varianten sowie auf Saterfriesisch.
Auch unsere Oste-Grundschule Heeslingen war mit großer Begeisterung dabei: Fast alle Schülerinnen und Schüler beteiligten sich mit viel Freude, Kreativität und tollen Ideen an dem Wettbewerb.
Ein ganz besonderer Glückwunsch geht an Jano Braunstein aus der Klasse 4a! Er konnte mit seinem liebevoll gestalteten Lieselotte-Bild die Jury überzeugen und hat einen der 40 Hauptpreise gewonnen: ein vom Autor Alexander Steffensmeier signiertes Minibuch „Liselotte luert“ auf Plattdeutsch – und als Extra eine kleine Plüschkuh Lieselotte.
Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und danken allen kleinen Künstlerinnen und Künstlern für ihre wunderschönen Beiträge!
16.08.2025
Herzlich willkommen!
Am Samstag, den 16. August 2025, war es endlich soweit: Für unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler sowie die Kinder des Schulkindergartens begann ein ganz besonderer neuer Lebensabschnitt – ihr erster Schultag!
Die festlich geschmückte Turnhalle der Oste-Grundschule Heeslingen bildete den stimmungsvollen Rahmen für die feierliche Einschulung. Unsere Schulleiterin Frau Birgit Arnoldt begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien mit herzlichen Worten und guten Wünschen für den Schulstart.
Ein besonderes Highlight war das sportliche Showprogramm, das die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen gemeinsam mit ihrem Sportlehrer vorbereitet hatten. Mit viel Schwung, Energie und Freude zeigten die Kinder eine abwechslungsreiche Vorführung, die das Publikum begeisterte. Die Darbietung unterstrich einmal mehr, warum unsere Schule stolz den Titel „Sportfreundliche Schule“ trägt.
Anschließend ging es für die Kinder gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen in die jeweiligen Klassenräume. Dort erlebten sie ihre erste kleine Unterrichtsstunde – und natürlich wurden auch die mitgebrachten Schultüten überreicht, was für leuchtende Kinderaugen sorgte.
Währenddessen konnten sich die Familien und Gäste in der Aula bei Kaffee, Kuchen und kleinen Snacks stärken. Die liebevolle Bewirtung wurde von den Eltern der vierten Klassen organisiert – ein herzliches Dankeschön dafür!
Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern einen tollen Start und eine schöne, erfolgreiche Zeit an unserer Schule!